Blog

Lust auf Veränderung? 6500 freie Stellen in Düsseldorf

Sie möchten sich beruflich verändern? Jetzt ist genau die richtige Zeit dazu. Laut dem aktuellen Bericht der Arbeitsagentur von heute, 30.06.2022, sind derzeit 6500 freie Stellen in Düsseldorf gemeldet. Von Mai zum Juni sind somit 1400 freie Stellen hinzugekommen.

Beinahe ein Viertel davon entfallen auf die Bereiche Gesundheit und Erziehung. Denen folgen die Bereiche Dienstleistungen, Handel und Tourismus.

Dem gegenüber stehen derzeit rund 22800 als arbeitslos gemeldete Menschen (Arbeitslosenquote 6,6 %). Hierbei sank die Zahl um fast 4700.

Bewerbungsaufnahme

Mit einem Bewerbungsfoto von mir und einem gut strukturierten Lebenslauf legen Sie die optimale Grundlage für den Erfolg Ihrer Bewerbung.

Informationen zu Bewerbungsbildern finden Sie hier.

Weiterführende externe Links:

Ausbildungsplatz-Börse der Düsseldorfer Arbeitsagentur

Berufsberatung der Düsseldorfer Arbeitsagentur

Hilfe für geflüchtete Menschen aus der Ukraine

Quelle: Noch viele freie Stellen in Düsseldorf – Antenne Düsseldorf (antenneduesseldorf.de)

Pop-Up-Bürgerbüro im Straßenverkehrsamt

Die Stadt Düsseldorf reagiert auf die aktuell stark angestiegene Nachfrage nach Reisepässen mit der Einrichtung eines Pop-Up-Bürgerbüros im Straßenverkehrsamt.

In diesem neuen, temporär betriebenen Bürgerbüro können Pässe ohne vorhergehende Terminvereinbarung beantragt werden.

Neben dem bereits gestarteten Maßnahmenpaket werden für die Dauer der Sommerferien vom 27. Juni bis 9. August im Straßenverkehrsamt von montags bis freitags jeweils von 7.30 bis 13 Uhr zusätzliche Schalter eingerichtet, an denen ohne vorherige Terminvereinbarung Reisepässe beantragt werden können.

Aus der Pressemeldung der Stadt Düsseldorf

Gegenüber den beiden von der Corona-Pandemie stark eingeschränkten Jahren 2020 und 2021 gibt es derzeit eine Steigerung bei den Anträgen für neue Reisepässe von 60 Prozent. Daher weitet das Einwohnermeldeamt ihr Angebot nun aus.

Zudem wird derzeit eine neue Buchungssoftware eingeführt. Die beiden Bürgerbüros in Oberkassel und Bilk werden von dieser auch stornierte Termine sofort wieder verfügbar gemacht. Dies ist bei der bisherigen Software leider nicht möglich gewesen. Die weiteren Standorte werden zügig ebenfalls auf die neue Software umgestellt.

Passfotos – sechs gedruckte sowie ein digital ans Bürgerbüro versendete – erhalten Sie bei mir im Fotostudio Am Hackenbruch in Eller/Lierenfeld für nur 11 €. Termine können Sie hier vereinbaren. Spontan kommende Kunden müssen evtl. etwas warten, wenn ich länger dauernde Termine habe.

Quelle: Bürgerbüros verzeichnen Ansturm auf Reisepässe – Landeshauptstadt Düsseldorf (duesseldorf.de)

Passfotoschablone

11.000 Termine stehen in den Bürgerbüros in Düsseldorf wöchentlich zur Verfügung

Immer wieder höre ich bei mir im Fotostudio Am Hackenbruch das, was heute auch in der Rheinischen Post zu lesen ist: „Die Termine sind immer ausgebucht.“ Oder: „Ich versuche seit Wochen, einen Termin zu bekommen.“

Dabei bietet die Stadt Düsseldorf in ihren Bürgerbüros jede Woche 11.000 Termine an. Diese sind jedoch nicht alle nur für neue Pässe und Personalausweise. Viele andere Anliegen werden in den Bürgerbüros ebenfalls bearbeitet.

Und wer endlich seinen Termin hat muss dann noch recht lange auf seinen Pass bzw. Personalausweis warten. Die Bundesdruckerei ist neben den durch die zunehmenden Lockerungen in Bezug auf die Coronapandemie seit Beginn des Jahres stark angestiegenen Anträgen für den Ersatz in den Lockdowns abgelaufenen Ausweisen auch mit den seit April erteilten Aufenthaltstiteln für Flüchtlinge aus der Ukraine stark ausgelastet. Neben der Bundesdruckerei sind auch die kommunalen Beamten mit der Registrierung der Flüchtlinge stark beschäftigt. Hier wurden seit Anfang April bis einschließlich Pfingsten an bis zu sieben Tagen in der Woche (ja, auch Samstags, Sonntags und Feiertags – wie Ostern und Pfingsten) Flüchtlinge registriert und die Aufenthaltstitel für über 6.000 Personen erteilt.

Neue Pässe und Personalausweise sollte man immer deutlich vor den Ferien beantragen. Dann kann man sicher sein, dass die Dokumente rechtzeitigt fertig sind und abgeholt werden können. Auch gibt es Reiseziele, bei denen ein vorläufiger Reisepass nicht anerkannt wird oder ein Pass eine bestimmt Mindestgültigkeit über das geplante Abreisedatum haben muss. Dies sind meist sechs Monate.

Die Stadtverwaltung sagte der Rheinischen Post u.a.:

„Insgesamt bieten die Bürgerbüros 11.000 Termine pro Woche an“, sagt der Sprecher. Diese könnten online gebucht werden; neue Termine würden täglich um 6.30 Uhr eingestellt, zwischen 7 und 7.30 Uhr würden zusätzliche Termine angeboten. Abgesagte Termine würden zudem auch erneut ins System eingespielt.

RP 23.06.2022 https://rp-online.de/nrw/staedte/duesseldorf/buergerbueros-in-duesseldorf-lange-wartezeiten-fuer-reisepaesse-vor-ferienbeginn_aid-71686811

Weitere Informationen zu Passbildern in meinem Studio finden Sie hier.

Im Februar 2022 sind 120 Schnapszahl-Trauungen in Düsseldorf möglich

Im Februar 2022 gibt es gleich zwei Tage, an denen Schnapszahltrauungen möglich sind.

Einmal am 2. Februar 2022 (2.2.22) und kurz darauf am 22. Februar (22.2.22). Hierfür hat das Standesamt zwei Emailadressen eingerichtet, damit Trauwillige sich speziell um Termine für diese beiden Tage anmelden können. Coronabedingt ist derzeit eine persönliche Anmeldung im Standesamt nicht möglich. Damit die Terminwünsche gebündelt werden, gibt es eben diese Emailadressen:

Trauanfragen für den 2.2.22 an heiraten-am-02.02.2022@duesseldorf.de

Trauanfragen für den 22.2.22 an heiraten-am-22.02.2022@duesseldorf.de

Anmeldungen sind sechs Monate vor dem Wunschtermin möglich. Somit also ab dem 2. August bzw. 22. August 2021.

Das Standesamt Düsseldorf hat für beide Termine die Anzahl der Trautermine auf jeweils 60 erhöht. Es gibt also gute Chancen. Die eingehenden Anfragen werden in chronologischer Reihenfolge bearbeitet. Der frühe Vogel findet den Wurm. 😉

Weitere Informationen findet ihr auf der entsprechenden Mitteilungsseite der Stadt Düsseldorf: Begehrte Hochzeitstermine 2022 – Landeshauptstadt Düsseldorf (duesseldorf.de)

Einen Eindruck der möglichen Trauzimmer/locations findet ihr hier: www.duesseldorf.de/standesamt/heirat/raeume

Die fotografische Begleitung eurer Schnapszahl-Trauung könnt ihr direkt hier bei mir bekommen. Schaut euch meine Hochzeitsseite an. Dort gibt es auch alle Kontaktmöglichkeiten.

Brautpaar mit Brautstrauss und Sekt

Bis zu 10 Gäste ab dem 1. Juli bei Trauungen im Düsseldorfer Standesamt

Ab dem 1. Juli müssen Brautpaare nicht mehr auf Gäste und Fotos ihrer Hochzeit verzichten. Zehn Gäste (inkl. Dolmetscher und Kindern ab 2 Jahren) sowie ein Berufsfotograf dürfen im Düsseldorfer Standesamt an der Inselstraße teilnehmen.

Der Berufsfotograf muss dabei immer einen Abstand von 1,5 m einhalten. Der Sicherheitsdienst überprüft, ob der Fotograf Berufsfotograf ist.

3-G-Regel im Standesamt

Alle Teilnehmer ab 6 Jahren müssen zudem einen negativen Schnelltest (max. 48 Stunden alt) vorweisen, oder den Nachweis als Genesener bzw. über den vollständigen Impfschutz vorlegen. Weiterhin gilt, dass jeder seine Kontaktdaten angeben muss.

Besonderheiten für Eller und Kaiserswerth

Für die Trauzimmer in Kaiserswerth und Eller gilt die Grenze von fünf Gästen. Im Schloss Benrath muss die aktuell zulässige Gästezahl kurzfristig angefragt werden.

Detaillierte Informationen erhalten Sie auf der Webseite des Düsseldorfer Standesamts: Standesamt – Landeshauptstadt Düsseldorf (duesseldorf.de)

Oder im offiziellen und aktuellen Merkblatt des Standesamts.

Ich begleite Sie gerne

Buchen Sie Ihre fotografische Begleitung direkt bei mir. Ich kenne sowohl die Trauzimmer an der Inselstraße wie auch die in Eller und Kaiserswerth. In 2020 habe ich über 150 standesamtliche Trauungen in Düsseldorf begleitet. Informationen und Buchungsanfrage können Sie hier finden.

Trauzimmer rechts Standesamt Düsseldorf
Trauzimmer rechts Standesamt Düsseldorf

AUSBILDUNGS – UND STUDIENMESSE AM SAMSTAG, 19. Juni 2021

Wer in Düsseldorf noch einen passenden Studiengang oder eine Ausbildungsstelle sucht, der kann sich am kommenden Samstag, 19. Juni 2021, vor Ort informieren.

Starten statt warten

Dies ist das Motto der gemeinsamen Studien- und Ausbildungsplatzmesse der Arbeitsagentur, IHK und Handwerkskammer.

Allein in Düsseldorf sind noch rund 55% der Ausbildungsplätze unbesetzt. Die Chancen stehen also sehr gut.

Passende Bewerbungsbilder gibt es für nur 29 € (mit Schülerausweis oder Düsselpass) bei mir.

Weitere Informationen finden Sie hier bei Antenne Düsseldorf.

Hochzeit (Trauung) in Düsseldorf mit Gästen

Erste Lockerungen beim Standesamt

Es dürfen an der Inselstraße leider noch immer nur die Eheschließenden und deren minderjährigen Kinder in die Trauzimmer. Aber an einigen anderen Trauorten können auch wieder Gäste teilnehmen.

Brautpaare, die noch im Juni heiraten und Gäste wünschen können per Email mit dem Standesamt Kontakt aufnehmen.

Die aktuellen Regelungen finden Sie hier: https://corona.duesseldorf.de/zielgruppen/alle-dusseldorfer-innen/erreichbarkeit-von-aemtern/einwohnermeldeamt

Gerne begleite ich als Fotograf Ihre Hochzeit. Informationen finden Sie auf meiner Homepage http://hochzeit.amhackenbruch.de

Hier der Link zum Artikel bei Antenne Düsseldorf: Düsseldorf: Wieder mehr Gäste bei Hochzeiten möglich – Antenne Düsseldorf (antenneduesseldorf.de)

Neues Bürgerbüro in Holthausen für Wersten und Holthausen

Das Bürgerbüro Wersten zieht in den benachbarten Stadtteil Holthausen um.

Im dortigen neuen lichtdurchfluteten Bürgerbüro im „Falkenberg-Center“ wird es bald auch einen Abholautomaten geben. Dann kann man beispielsweise seinen neuen Personalausweis oder Reisepass auch außerhalb der Öffnungszeiten des Bürgerbüros abholen. Es ist also kein weiterer Abholtermin mehr notwendig.

Alternativ steht auch die Zustellung mit dem Fahrradkurier zur Verfügung.

Das Falkenberg-Center liegt zentral in unmittelbarer Nähe zur Knotenpunkt-Haltestelle „Holthausen“. Hier halten mehrere Stadtbahnen und Buslinien der Rheinbahn.

Ihre Fotos für den neuen Personalausweis oder Reisepass erhalten Sie bei mir in Eller

Mein Fotostudio ist von Holthausen aus direkt mit der Buslinie 724 erreichbar. Ab „Holthausen“ sind Sie damit in nur 18 Minuten bei mir. Das Studio liegt direkt and er Haltestelle „Am Hackenbruch“. Der Bus fährt im 20 Minuten-Takt. Sie können direkt den nächsten Bus zurück erreichen.

Auch aus Wersten bin ich gut erreichbar. Mit dem 731/732 beispielsweise von der „Ickerswarder Straße“ bis „Alt Eller“ und von dort mit der 705 oder U75 weiter zur Haltestelle „Am Hachenbruch“.

Einen Termin können Sie schnell hier buchen.

Quelle: Verwaltung in Düsseldorf: Neues Bürgerbüro für Wersten und Holthausen (rp-online.de)

Passbild Schablone

Einschränkungen der Bürgerbüros etc. in Düsseldorf

Die sogenannte „Notbremse“ tritt ab heute in Düsseldorf in Kraft. Was heißt das für die Bürgerbüros?

Weiterhin deutlich reduzierte Termine. Sie sollten Ihren neuen Personalausweis oder Reisepass nur beantragen, wenn Sie Grenzpendler oder berufsmäßig viel reisen. Alle anderen können auch vorerst mit einem abgelaufenen Personalausweis herum laufen. Es drohen derzeit keine Strafen.

Die Bürgerbüros haben seit Mitte Dezember ihre Terminkapazitäten stark herunter gefahren. Diese Verknappung der Termine führt zu einem hohen „Rückstau“ in den Beantragungen für neue Ausweise.

Sobald die Bürgerbüros wieder regulär öffnen werden auch wieder mehr Termine zur Verfügung stehen. Was aber nicht automatisch zu einer wirklichen Entlastung führen wird. Immerhin ist der schon jetzt angehäufte „Rückstau“ enorm.

Da weiterhin morgens zwischen 6:30 und acht Uhr tagesaktuell freie Termine freigeschaltet werden ist mein Tipp für alle, die nach spontanen Terminen suchen: Machen Sie Ihr Passbild vor der Suche und nicht nach der Terminreservierung.

Derzeit haben nicht alle Fotostudios geöffnet, da es sich für diese im Moment nicht rechnet und Passbilder im Drogeriemarkt oder Automaten (auch diese sind nicht alle geöffnet) sind meist nicht die „schönsten“.

Termin per WhatsApp buchen

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Stadt Düsseldorf:
„Corona-Notbremse“: Publikumsverkehr bleibt weiter eingeschränkt – Landeshauptstadt Düsseldorf (duesseldorf.de)

Passbild Schablone

Kein Passfoto-Stress vor dem Termin im Bürgerbüro

Ich erlebe es mehrmals in der Woche, dass Kunden ganz aufgeregt nach einem Sofort-Termin für ein Passfoto fragen, weil sie ganz spontan einen freien Termin im Bürgerbüro ergattert haben.

Passbild

Mein Tipp: Suchen Sie sich erst ein Fotostudio und vereinbaren Sie einen Termin. Vereinbaren Sie erst mit dem biometrischen Passfoto einen Termin im Bürgerbüro.

Die Termine in den Bürgerbüros sind durch die Kontaktbeschränkungen seit Ende Dezember stark eingeschränkt. Viele versuchen jeden Morgen ab 6:30 Uhr einen der wenigen tagesaktuellen Termine zu ergattern.

Diese morgentlichen Bürgerbürotermine sind heiß begehrt. Viele stellen sich extra früh den Wecker und schauen dann rechtzeitig nach.
Mein weiterer Tipp: Schauen Sie nicht nur im nahegelegensten Bürgerbüro nach, sondern schauen Sie auch bei den anderen nach. Diese liegen oftmals gar nicht so weit entfernt von Bahn- oder Bushaltestellen entfernt, die auch in Ihrer Nähe fahren.

Aber warum sind die Termine so schnell vergriffen?

„Kein Passfoto-Stress vor dem Termin im Bürgerbüro“ weiterlesen