Der Kinderreisepass wird Anfang 2024 abgeschafft

Der Kinderreisepass wird Anfang 2024 abgeschafft und durch einen elektronisch lesbaren Reisepass ersetzt.

Dies hat Vor- und Nachteile:

Vorteile sind beispielsweise die weltweite Gültigkeit und vor allem die Gültigkeitsdauer von 6 Jahren (wenn sich das Aussehen nicht zu stark ändert).

Nachteil ist vor allem der Preis von 37,50 €. Dieser amortisiert sich wenn das Aussehen sich nicht zu sehr verändert.

Der bisherige Kinderreisepass wurde sofort ausgestellt und war nur im Bereich der EU und einigen weiteren Ländern nutzbar. Dafür kostet er nur 13 €, die einmalige Verlängerung 6 €. In der Summe also 19 € für zwei Jahre zzgl. zwei Passfotos.

Wenn sich das Aussehen des Kindes – wie gerade in den ersten Lebensjahren – noch zu sehr verändert gibt es die Möglichkeit, einen Personalausweis für 22,80 € zu wählen.

Weitere Infos: https://www.adac.de/news/kinderreisepass-abgeschafft/

Ihre Passfotos erhalten Sie bei mir im Studio. Für Infos und Terminbuchung hier klicken.

Über 3200 freie Ausbildungsstellen für 2023 in Düsseldorf

In Düsseldorf haben junge Schulabgänger sehr gute Chancen, einen passenden Ausbildungsplatz für das laufende Jahr 2023 zu finden. Über 3200 offene Ausbildungsstellen möchten besetzt werden. Das Angebot umfasst dabei das gesamte Spektrum der handwerklichen, industriellen und Handelsberufe.

Mit einer qualifizierten Ausbildung erhöht man seine Chancen auf dem Arbeitsmarkt ungemein. Darüber hinaus ist die Berufsausbildung ein Stützpfeiler für Arbeitsplätze, mit denen man seine Familie ernähren kann.

Für eine aussagekräftige Bewerbung benötigt ihr auch ein aussagekräftiges Bewerbungsfoto. Das bekommt ihr als Schüler bei mir für nur 24 Euro.

Infos:

Bewerbungsfoto bei mir im Studio

Antenne Düsseldorf

Terminbuchungen im Bürgerbüro sollen leichter werden

Im Laufe des Jahres 2022 wurde schrittweise die neue Buchungssoftware TEVIS für Terminbuchungen in den Bürgerbüros eingeführt. Hierbei werden bei der Buchung eines Termin auch direkt Hinweise auf wichtige Dokumente gegeben, die mitgebracht werden müssen. Auch der Download bzw. das Online-Ausfüllen von Formularen, die für den Termin benötigt werden ist möglich.

Die längerfristigen Termine (Vorabtermine) wurden morgens um 6:30 Uhr freigegeben. Dieser Zeitpunkt wurde durch Rückmeldungen der Bürger an die Bürgerbüros überwiegend als zu früh empfunden. Daher wird dieser Zeitpunkt seit dem 15. Februar auf 9 Uhr verschoben.

„Terminbuchungen im Bürgerbüro sollen leichter werden“ weiterlesen

Zusätzlich zu den gedruckten Passbildern gibt es ab sofort auch wieder das digitale biometrische Passbild

Seit heute, 05.12.2022, kann das Einwohnermeldeamt wieder digitale Passbilder via De-Mail empfangen. Dieser besonders gesicherte Emailverkehr ist speziell für datenschutzsensible Bereiche wie beispielsweise der Kommunikation mit Behörden, Anwälten etc. geschaffen worden.

Leider hat die Telekom den Dienst eingestellt, so dass die Stadtverwaltung der Stadt Düsseldorf zu einem anderen Provider wechseln musste. Durch Personalmangel kam es zu einer langen Verzögerung.

Sie erhalten von mir einen Zettel mit einem alphanumerischen Code. Damit können die MitarbeiterInnen in den Bürgerbüros Ihr digitales Passbild vom zentralen Server des Einwohnermeldeamtes in Ihren Antrag für den Reisepass, Personalausweis und Kinderreisepass einfügen.

Falls der Dienst doch einmal eingeschränkt sein sollte oder weil manche MitarbeiterInnen doch lieber Passbilder in ein Formular kleben und dieses dann einscannen möchten, sollten Sie auch immer die ausgedruckten Passbilder zu Ihrem Termin mitnehmen.

Sie erhalten von mir beides zusammen in einem Briefumschlag.

Die Türme von Dom und St. Laurentius in Münster

Unterwegs für euch

Ein kurzer Einblick in meine letzte Woche. Am Samstag, 30.07., war ich im Medienhafen in Düsseldorf und habe einen Junggesellenabschied (JGA) mit einen Überraschungs-Shooting für die Braut bereichert. Am Sonntag hatte ich noch ein Bewerbungsfoto und mehrere Passbilder im Studio.

Montag und Dienstag waren reine Studiotage mit Passbildern und Bewerbungsaufnahmen. Am Mittwoch war ich für eine befreundetes Fotostudio im Auftrag in Mülheim an der Ruhr zu einem Pressetermin. Anschließend im Studio wieder wie gehabt. Der Donnerstag und Freitag (Vor-)Mittag war dann wieder ein reiner Studiotag.

Am Freitagabend habe ich einen 60. Geburtstag in Erkrath begleiten dürfen. Samstag hatte ich ein JGA-Überraschungs-Shooting in Münster und Abends noch ein Bewerbungsfoto im Studio. Der Sonntag ließ die Woche dann mit einem weiteren Bewerbungsfoto und ein paar Passbildern ausklingen.

Die Türme von Dom und St. Laurentius in Münster
Die Türme von Dom und St. Laurentius in Münster

Ihr seht, ich mache Ernst, wenn ich angebe, dass ich Samstag und Sonntag 13 – 22 Uhr als Öffnungszeiten angebe. Nur sollte man eben auch einen Termin reservieren, weil ich die Zeit sonst auch für private Dinge verplane.

Pop-Up-Bürgerbüro jetzt auch für Personalausweise

Gute Nachrichten für alle, die Online keine Termine finden oder erst keinen Computer haben:

Ab sofort können im Pop-Up-Bürgerbüro auch Personalausweise beantragt werden!

Das neue Bürgerbüro im Straßenverkehrsamt wurde zunächst nur für Reisepässe eingeführt. Bisher konnten rund 800 Anträge bearbeitet werden. Nun ist es dort auch möglich Personalausweise zu beantragen.

Während der morgendlichen Öffnungszeiten ist dies – wie bei den Reisepässen – ohne Termin möglich. Während der neuen Nachmittagsöffnung können Reisepässe und Personalausweise nach Terminvereinbarung beantragt werden.

Alle Infos: http://ow.ly/AiRP50JUPg8 (Pressemitteilung der Stadt Düsseldorf)

Tagesaktuell freie Termine gibt es immer zwischen 7 und 7:30 Uhr

https://www.duesseldorf.de/einwohnerangelegenheiten/terminvereinbarung-in-den-duesseldorfer-buergerbueros.html

Sie möchten einen Pass oder Personalausweis für Ihr Kind beantragen? Dann müssen grundsätzlich beide Erziehungsberechtigte und das Kind mit zum Bürgerbüro kommen.
Alternativ benötigen Sie eine Vollmacht des nicht erscheinenden Elternteils. Diese und weitere Informationen dazu erhalten Sie hier: Kinderreisepass – Serviceportal Düsseldorf (duesseldorf.de)

Das notwendige Passfoto bekommt ihr natürlich bei mir im Studio. 11 € für sechs Passfotos.

Lust auf Veränderung? 6500 freie Stellen in Düsseldorf

Sie möchten sich beruflich verändern? Jetzt ist genau die richtige Zeit dazu. Laut dem aktuellen Bericht der Arbeitsagentur von heute, 30.06.2022, sind derzeit 6500 freie Stellen in Düsseldorf gemeldet. Von Mai zum Juni sind somit 1400 freie Stellen hinzugekommen.

Beinahe ein Viertel davon entfallen auf die Bereiche Gesundheit und Erziehung. Denen folgen die Bereiche Dienstleistungen, Handel und Tourismus.

Dem gegenüber stehen derzeit rund 22800 als arbeitslos gemeldete Menschen (Arbeitslosenquote 6,6 %). Hierbei sank die Zahl um fast 4700.

Bewerbungsaufnahme

Mit einem Bewerbungsfoto von mir und einem gut strukturierten Lebenslauf legen Sie die optimale Grundlage für den Erfolg Ihrer Bewerbung.

Informationen zu Bewerbungsbildern finden Sie hier.

Weiterführende externe Links:

Ausbildungsplatz-Börse der Düsseldorfer Arbeitsagentur

Berufsberatung der Düsseldorfer Arbeitsagentur

Hilfe für geflüchtete Menschen aus der Ukraine

Quelle: Noch viele freie Stellen in Düsseldorf – Antenne Düsseldorf (antenneduesseldorf.de)