Terminbuchungen im Bürgerbüro sollen leichter werden

Im Laufe des Jahres 2022 wurde schrittweise die neue Buchungssoftware TEVIS für Terminbuchungen in den Bürgerbüros eingeführt. Hierbei werden bei der Buchung eines Termin auch direkt Hinweise auf wichtige Dokumente gegeben, die mitgebracht werden müssen. Auch der Download bzw. das Online-Ausfüllen von Formularen, die für den Termin benötigt werden ist möglich.

Die längerfristigen Termine (Vorabtermine) wurden morgens um 6:30 Uhr freigegeben. Dieser Zeitpunkt wurde durch Rückmeldungen der Bürger an die Bürgerbüros überwiegend als zu früh empfunden. Daher wird dieser Zeitpunkt seit dem 15. Februar auf 9 Uhr verschoben.

„Terminbuchungen im Bürgerbüro sollen leichter werden“ weiterlesen
Die Türme von Dom und St. Laurentius in Münster

Unterwegs für euch

Ein kurzer Einblick in meine letzte Woche. Am Samstag, 30.07., war ich im Medienhafen in Düsseldorf und habe einen Junggesellenabschied (JGA) mit einen Überraschungs-Shooting für die Braut bereichert. Am Sonntag hatte ich noch ein Bewerbungsfoto und mehrere Passbilder im Studio.

Montag und Dienstag waren reine Studiotage mit Passbildern und Bewerbungsaufnahmen. Am Mittwoch war ich für eine befreundetes Fotostudio im Auftrag in Mülheim an der Ruhr zu einem Pressetermin. Anschließend im Studio wieder wie gehabt. Der Donnerstag und Freitag (Vor-)Mittag war dann wieder ein reiner Studiotag.

Am Freitagabend habe ich einen 60. Geburtstag in Erkrath begleiten dürfen. Samstag hatte ich ein JGA-Überraschungs-Shooting in Münster und Abends noch ein Bewerbungsfoto im Studio. Der Sonntag ließ die Woche dann mit einem weiteren Bewerbungsfoto und ein paar Passbildern ausklingen.

Die Türme von Dom und St. Laurentius in Münster
Die Türme von Dom und St. Laurentius in Münster

Ihr seht, ich mache Ernst, wenn ich angebe, dass ich Samstag und Sonntag 13 – 22 Uhr als Öffnungszeiten angebe. Nur sollte man eben auch einen Termin reservieren, weil ich die Zeit sonst auch für private Dinge verplane.

Pop-Up-Bürgerbüro jetzt auch für Personalausweise

Gute Nachrichten für alle, die Online keine Termine finden oder erst keinen Computer haben:

Ab sofort können im Pop-Up-Bürgerbüro auch Personalausweise beantragt werden!

Das neue Bürgerbüro im Straßenverkehrsamt wurde zunächst nur für Reisepässe eingeführt. Bisher konnten rund 800 Anträge bearbeitet werden. Nun ist es dort auch möglich Personalausweise zu beantragen.

Während der morgendlichen Öffnungszeiten ist dies – wie bei den Reisepässen – ohne Termin möglich. Während der neuen Nachmittagsöffnung können Reisepässe und Personalausweise nach Terminvereinbarung beantragt werden.

Alle Infos: http://ow.ly/AiRP50JUPg8 (Pressemitteilung der Stadt Düsseldorf)

Tagesaktuell freie Termine gibt es immer zwischen 7 und 7:30 Uhr

https://www.duesseldorf.de/einwohnerangelegenheiten/terminvereinbarung-in-den-duesseldorfer-buergerbueros.html

Sie möchten einen Pass oder Personalausweis für Ihr Kind beantragen? Dann müssen grundsätzlich beide Erziehungsberechtigte und das Kind mit zum Bürgerbüro kommen.
Alternativ benötigen Sie eine Vollmacht des nicht erscheinenden Elternteils. Diese und weitere Informationen dazu erhalten Sie hier: Kinderreisepass – Serviceportal Düsseldorf (duesseldorf.de)

Das notwendige Passfoto bekommt ihr natürlich bei mir im Studio. 11 € für sechs Passfotos.

Lust auf Veränderung? 6500 freie Stellen in Düsseldorf

Sie möchten sich beruflich verändern? Jetzt ist genau die richtige Zeit dazu. Laut dem aktuellen Bericht der Arbeitsagentur von heute, 30.06.2022, sind derzeit 6500 freie Stellen in Düsseldorf gemeldet. Von Mai zum Juni sind somit 1400 freie Stellen hinzugekommen.

Beinahe ein Viertel davon entfallen auf die Bereiche Gesundheit und Erziehung. Denen folgen die Bereiche Dienstleistungen, Handel und Tourismus.

Dem gegenüber stehen derzeit rund 22800 als arbeitslos gemeldete Menschen (Arbeitslosenquote 6,6 %). Hierbei sank die Zahl um fast 4700.

Bewerbungsaufnahme

Mit einem Bewerbungsfoto von mir und einem gut strukturierten Lebenslauf legen Sie die optimale Grundlage für den Erfolg Ihrer Bewerbung.

Informationen zu Bewerbungsbildern finden Sie hier.

Weiterführende externe Links:

Ausbildungsplatz-Börse der Düsseldorfer Arbeitsagentur

Berufsberatung der Düsseldorfer Arbeitsagentur

Hilfe für geflüchtete Menschen aus der Ukraine

Quelle: Noch viele freie Stellen in Düsseldorf – Antenne Düsseldorf (antenneduesseldorf.de)

Pop-Up-Bürgerbüro im Straßenverkehrsamt

Die Stadt Düsseldorf reagiert auf die aktuell stark angestiegene Nachfrage nach Reisepässen mit der Einrichtung eines Pop-Up-Bürgerbüros im Straßenverkehrsamt.

In diesem neuen, temporär betriebenen Bürgerbüro können Pässe ohne vorhergehende Terminvereinbarung beantragt werden.

Neben dem bereits gestarteten Maßnahmenpaket werden für die Dauer der Sommerferien vom 27. Juni bis 9. August im Straßenverkehrsamt von montags bis freitags jeweils von 7.30 bis 13 Uhr zusätzliche Schalter eingerichtet, an denen ohne vorherige Terminvereinbarung Reisepässe beantragt werden können.

Aus der Pressemeldung der Stadt Düsseldorf

Gegenüber den beiden von der Corona-Pandemie stark eingeschränkten Jahren 2020 und 2021 gibt es derzeit eine Steigerung bei den Anträgen für neue Reisepässe von 60 Prozent. Daher weitet das Einwohnermeldeamt ihr Angebot nun aus.

Zudem wird derzeit eine neue Buchungssoftware eingeführt. Die beiden Bürgerbüros in Oberkassel und Bilk werden von dieser auch stornierte Termine sofort wieder verfügbar gemacht. Dies ist bei der bisherigen Software leider nicht möglich gewesen. Die weiteren Standorte werden zügig ebenfalls auf die neue Software umgestellt.

Passfotos – sechs gedruckte sowie ein digital ans Bürgerbüro versendete – erhalten Sie bei mir im Fotostudio Am Hackenbruch in Eller/Lierenfeld für nur 11 €. Termine können Sie hier vereinbaren. Spontan kommende Kunden müssen evtl. etwas warten, wenn ich länger dauernde Termine habe.

Quelle: Bürgerbüros verzeichnen Ansturm auf Reisepässe – Landeshauptstadt Düsseldorf (duesseldorf.de)

Passfotoschablone

11.000 Termine stehen in den Bürgerbüros in Düsseldorf wöchentlich zur Verfügung

Immer wieder höre ich bei mir im Fotostudio Am Hackenbruch das, was heute auch in der Rheinischen Post zu lesen ist: „Die Termine sind immer ausgebucht.“ Oder: „Ich versuche seit Wochen, einen Termin zu bekommen.“

Dabei bietet die Stadt Düsseldorf in ihren Bürgerbüros jede Woche 11.000 Termine an. Diese sind jedoch nicht alle nur für neue Pässe und Personalausweise. Viele andere Anliegen werden in den Bürgerbüros ebenfalls bearbeitet.

Und wer endlich seinen Termin hat muss dann noch recht lange auf seinen Pass bzw. Personalausweis warten. Die Bundesdruckerei ist neben den durch die zunehmenden Lockerungen in Bezug auf die Coronapandemie seit Beginn des Jahres stark angestiegenen Anträgen für den Ersatz in den Lockdowns abgelaufenen Ausweisen auch mit den seit April erteilten Aufenthaltstiteln für Flüchtlinge aus der Ukraine stark ausgelastet. Neben der Bundesdruckerei sind auch die kommunalen Beamten mit der Registrierung der Flüchtlinge stark beschäftigt. Hier wurden seit Anfang April bis einschließlich Pfingsten an bis zu sieben Tagen in der Woche (ja, auch Samstags, Sonntags und Feiertags – wie Ostern und Pfingsten) Flüchtlinge registriert und die Aufenthaltstitel für über 6.000 Personen erteilt.

Neue Pässe und Personalausweise sollte man immer deutlich vor den Ferien beantragen. Dann kann man sicher sein, dass die Dokumente rechtzeitigt fertig sind und abgeholt werden können. Auch gibt es Reiseziele, bei denen ein vorläufiger Reisepass nicht anerkannt wird oder ein Pass eine bestimmt Mindestgültigkeit über das geplante Abreisedatum haben muss. Dies sind meist sechs Monate.

Die Stadtverwaltung sagte der Rheinischen Post u.a.:

„Insgesamt bieten die Bürgerbüros 11.000 Termine pro Woche an“, sagt der Sprecher. Diese könnten online gebucht werden; neue Termine würden täglich um 6.30 Uhr eingestellt, zwischen 7 und 7.30 Uhr würden zusätzliche Termine angeboten. Abgesagte Termine würden zudem auch erneut ins System eingespielt.

RP 23.06.2022 https://rp-online.de/nrw/staedte/duesseldorf/buergerbueros-in-duesseldorf-lange-wartezeiten-fuer-reisepaesse-vor-ferienbeginn_aid-71686811

Weitere Informationen zu Passbildern in meinem Studio finden Sie hier.

Passbild Schablone

Einschränkungen der Bürgerbüros etc. in Düsseldorf

Die sogenannte „Notbremse“ tritt ab heute in Düsseldorf in Kraft. Was heißt das für die Bürgerbüros?

Weiterhin deutlich reduzierte Termine. Sie sollten Ihren neuen Personalausweis oder Reisepass nur beantragen, wenn Sie Grenzpendler oder berufsmäßig viel reisen. Alle anderen können auch vorerst mit einem abgelaufenen Personalausweis herum laufen. Es drohen derzeit keine Strafen.

Die Bürgerbüros haben seit Mitte Dezember ihre Terminkapazitäten stark herunter gefahren. Diese Verknappung der Termine führt zu einem hohen „Rückstau“ in den Beantragungen für neue Ausweise.

Sobald die Bürgerbüros wieder regulär öffnen werden auch wieder mehr Termine zur Verfügung stehen. Was aber nicht automatisch zu einer wirklichen Entlastung führen wird. Immerhin ist der schon jetzt angehäufte „Rückstau“ enorm.

Da weiterhin morgens zwischen 6:30 und acht Uhr tagesaktuell freie Termine freigeschaltet werden ist mein Tipp für alle, die nach spontanen Terminen suchen: Machen Sie Ihr Passbild vor der Suche und nicht nach der Terminreservierung.

Derzeit haben nicht alle Fotostudios geöffnet, da es sich für diese im Moment nicht rechnet und Passbilder im Drogeriemarkt oder Automaten (auch diese sind nicht alle geöffnet) sind meist nicht die „schönsten“.

Termin per WhatsApp buchen

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Stadt Düsseldorf:
„Corona-Notbremse“: Publikumsverkehr bleibt weiter eingeschränkt – Landeshauptstadt Düsseldorf (duesseldorf.de)

Passbild Schablone

Kein Passfoto-Stress vor dem Termin im Bürgerbüro

Ich erlebe es mehrmals in der Woche, dass Kunden ganz aufgeregt nach einem Sofort-Termin für ein Passfoto fragen, weil sie ganz spontan einen freien Termin im Bürgerbüro ergattert haben.

Passbild

Mein Tipp: Suchen Sie sich erst ein Fotostudio und vereinbaren Sie einen Termin. Vereinbaren Sie erst mit dem biometrischen Passfoto einen Termin im Bürgerbüro.

Die Termine in den Bürgerbüros sind durch die Kontaktbeschränkungen seit Ende Dezember stark eingeschränkt. Viele versuchen jeden Morgen ab 6:30 Uhr einen der wenigen tagesaktuellen Termine zu ergattern.

Diese morgentlichen Bürgerbürotermine sind heiß begehrt. Viele stellen sich extra früh den Wecker und schauen dann rechtzeitig nach.
Mein weiterer Tipp: Schauen Sie nicht nur im nahegelegensten Bürgerbüro nach, sondern schauen Sie auch bei den anderen nach. Diese liegen oftmals gar nicht so weit entfernt von Bahn- oder Bushaltestellen entfernt, die auch in Ihrer Nähe fahren.

Aber warum sind die Termine so schnell vergriffen?

„Kein Passfoto-Stress vor dem Termin im Bürgerbüro“ weiterlesen

Freiwillig mit Luca anmelden – aktualisiert

Ab sofort nutze ich die Luca-App. Sie können sich freiwillig mit Ihrer Luca-App anmelden und werden automatisch abgemeldet, wenn Sie den QR-Code wieder scannen oder aber den Radius von 50 m verlassen.

Das Gesundheitsamt Düsseldorf ist für Kontaktdatenverfolgung mit der Luca-App nun bereit.
Stadt Düsseldorf – Beiträge | Facebook

Ich möchte jedem die Möglichkeit bieten, sich in der Corona-Pandemie anonymisiert anzumelden und so die Kontaktdatenverfolgung unkompliziert und sicher zu ermöglichen. Sie finden den QR-Code bei mir im Studio.