Taufen sind eine meist im kleinen Familienkreis stattfindende Feier.
Bei den Griechen wird es meist im erweiterten Familienkreis gefeiert und auch aufwändiger mit einem Thema dazu. Dies durchzieht die sich an die griechischen Nationalfarben orientierte Dekoration vollends. Der Name des Täuflings, ein Beruf oder was auch immer können für das Thema Pate stehen. Hier einmal die Seefahrt. Die Griechen waren ja in der Antike sehr erfolgreiches Seefahrervölker. Und Blau und Weiß passen wunderbar zu diesem Thema.
In katholischen und evangelischen Kirchen gibt – meist es an den Sonntagen nach Ostern – auch Mehrfachtaufen, wobei in einem Gottesdienst dann ein Täufling nach dem anderen zusammen mit den Eltern und Taufpaten zum Taufbecken kommen und einzeln feierlich getauft werden.
Kommunionen und Konfirmationen werden nach dem entsprechenden Gottesdienst in der Familie gefeiert.
In Absprache mit der Gemeinde und den Eltern begleite ich auch gerne den Kommunionsgottesdienst bzw. Konfirmationsgottesdienst.





#Fotostudio#AmHackenbruch#Düsseldorf
#taufe#griechischorthodoxetaufe#blauweiss#orthodox#kommunion #konfirmation #kommunion2026 #konfirmation2026 #gottesdienst #familienfeiern #duesseldorf #freietrauung #outdoor #kirchlichehochzeit #hochzeitkirche