Ein biometrisches Passbild benötigen Sie für u.a. für Ihren Ausweis/Identitätskarte, Pass, Krankenkassenkarte, Aufenthaltstitel, Führerschein etc.
Für Ihre deutschen Ausweise, die EU-Ausweise sowie für den chinesischen Pass erhalten Sie das Passbild im 6er-Pack, beim griechischen Pass im 4er-Pack und für den US-Pass/Greencard sowie Indien und Türkei im 2er-Pack.

Ab dem 1. Mai 2025 muss das Passfoto für deutsche Ausweise wie den Personalausweis, Reisepass und Aufenthaltstitel (Permanend Resident Gard) elektronisch an die Behörden übermittelt werden (Stichwort: ePassfoto). Ausgedruckte Passbilder dürfen dann grundsätzlich nicht mehr verwendet werden. Ob und wie lange eine mögliche Übergangszeit gelten wird ist noch nicht bekannt. Das Bundesministerium des Inneren (BMI) äußert sich dazu leider nicht wirklich.
Sie als Kunde erhalten von mir dann einen gedruckten QR-Code, mit dem das Bürgerbüro bzw. Amt für Migration und Integration (Ausländerbehörde) das Bild abrufen kann. Der QR-Code kann auch nur von den genannten Behörden über deren Computer für den entsprechenden Zweck abgerufen werden.
Das digitale ePassfoto wird hierzu bereits vor der Übermittlung auf korrekte Biometrie geprüft und speziell codiert in einer vom BSI geprüften Hochsicherheits-Cloud gespeichert. Nach sechs Monaten wird es dort automatisch gelöscht. Sollte der QR-Code unleserlich werden oder verloren gehen kann dieser nicht ersetzt werden, da er aus rechtlichen Vorgaben nicht elektronisch gespeichert werden darf! Auch darf kein Foto verwendet werden, dass nicht am Tag der Erstellung des QR-Codes aufgenommen wurde – sechs-Monate-Regelung.
Weiterhin sind Retuschen wie bisher gesetzlich verboten. Dies gilt bereits seit über 20 Jahren.
Mit dem von mir erstellten QR-Code können Sie im Bürgerbüro nicht nur das Foto in den Personalausweis sondern auch den Reisepass und die jeweiligen vorläufige Dokumente einfügen lassen. Vor Ort im Bürgerbüro müssten Sie sonst für jeden Vorgang einzeln eine Gebühr bezahlen und erhalten Aufnahmen mit hartem LED Licht ohne die Möglichkeit, sich zu stylen oder das Bild mehrmals zu wiederholen.
Gerade bei kleinen Kindern wird es schwierig, da diese nicht auf den Punkt das machen, was gefordert wird: geradeaus mit geschlossenem Mund in die Kamera schauen. Da bedarf es Feingefühl ohne Druck. Diese Möglichkeit haben Sie bei dem Termindruck mit Ihren Kindern im Bürgerbüro nicht.

Selbstverständlich können auch weiterhin gedruckte Bilder ausgegeben werden. Diese können dann für den Führerschein (die Einbindung in das ePassfoto soll kommen), die Krankenkassenkarte, Jagdschein, Bootsführerschein, EU-Ausweise, Nicht-EU-Ausweise etc. genutzt werden.
Ein zusätzlicher digitaler Versand als JPG-Datei an Sie ist auch möglich. Dann können Sie diese z.B. für die Versichertenkarte Ihrer Krankenkasse oder den Führerscheintausch nutzen.

Bei mir erhalten Sie auch Aufnahmen für Ihr Visum bzw. nicht EU-Pass, z.B. für die USA, China und Indien, Pakistan, Iran, Syrien, Canada… Auf Wunsch erhalten Sie Ihr biometrisches Visa-Bild auch als JPG-Datei per Email. Für das Einreiseverfahren in die USA (wie auch die Greencard-Lotterie) werden eh digitale Aufnahmen verlangt.
Auch Sonderformate, wie für den griechischen (6×4 cm, 4er-Set) oder chinesischen (4,8×3,3 cm, 6er-Set), canadischen (7×5 cm mit Stempel und Unterschrift, 2er-Set) Reisepass, erhalten Sie bei mir.
Ich habe auch schon Ausweisfotos für Nato-Angehörige gemacht.
Der Preis liegt bei 11 €.
Mit der Familienkarte oder dem Düsselpass liegt der Preis bei 10 €.
Mit der Umstellung auf das ePassfoto ist mit einer Preissteigerung durch die mir entstehenden Kosten für die Prüfung und den Upload in die Cloud mit ca. 1,50 bis 2,00 € zu rechnen.
Zur Terminvereinbarung den QR-Code anklicken oder mit WhatsApp scannen.
Wenn Sie Aufgrund körperlicher Einschränkungen nicht in der Lage sind, zu mir ins Studio zu kommen, kann ich das Passbild auch bei Ihnen zu Hause oder im Heim machen. Hierfür berechne ich im nahem Umfeld 20 € (Sozialtarif). Darüber hinaus habe ich Entfernungszuschläge in 5 €-Stufen.