Bewerbungsaufnahme

Bewerbungsaufnahme

In Ihrer Bewerbung ist das Foto der Eye-catcher. Das Foto muss Sie nicht einfach nur zeigen, es muss Sie repräsentieren. Es ist Ihre Visitenkarte.

Das Foto drückt Ihre Persönlichkeit, Ihre Stärken und Ihr Ich aus. Dafür reicht kein Passbild aus dem Automaten oder ein Selfie vor dem Schlafzimmerschrank.
Ein ehrliches, sympathisches und kompetentes Auftreten ist notwendig. Ich halte nichts von verschränkten Armen. Dies ist eine Symbolik für sich Abgrenzen und über andere stellen.
Wenn Sie sich für eine Ausbildung oder als Studienabsolvent bewerben sollten Sie Lernbereitschaft zeigen. Mit Berufserfahrung zeigen Sie natürlich Ihre Kompetenz. In jedem Fall gehören auch eine Portion Zielstrebigkeit und Motivation ins Bild – also in Ihren Gesichtsausdruck. Das alles funktioniert, ich leite Sie dazu entsprechend an.

Um Ihnen die größtmögliche kreative Freiheit bei der Gestaltung Ihres Lebenslaufs zu geben, erstelle ich die Bewerbungsfotos im Querformat.

Sie erhalten es als digitales Bild im JPEG-Format. So können Sie dieses dann in Word o.ä. im Querformat, Hochformat kreisrund oder quadratisch in Ihre Vita / CV einsetzen.
Zudem erhalten Sie zusätzlich auch eine Variante in S/W.

In meinem Studio oder draußen erstelle ich mehrere kleine Fotoserien. Die erste dient zur Orientierung. Die beiden folgenden Serien dienen zur Übung. Sie werden in den Aufnahmen zunächst Zweifel erkennen. Warum? Weil Sie über Ihre Körper- und Kopfhaltung, Ihr Lächeln, Augen, Gesichtsausdruck nachdenken. Das ist normal, weil es für Sie neu ist.

Anschließend tasten wir uns in weiteren Bildserien gemeinsam an Ihr Bild heran. Dabei werden die besten Aufnahmen der Serien markiert und können so schnell miteinander verglichen werden.

Ihr ausgewähltes Bewerbungsbild wird dann von mir bearbeitet und ich führe eine individuelle kleine Retusche aus. Pickel braucht keiner. Erste Falten glätte ich sanft. Dabei werde ich Sie nicht um Jahre „verjüngen“. Beim persönlichen Bewerbungstermin sollen Sie ja auf Anhieb wieder erkannt werden.

Wenn Sie wünschen, können Sie auch ein weiteres Bild bearbeiten lassen. Je nach Branche und Position ist vielleicht das eine oder andere besser geeignet.

Für die oben erwähnte kreative Freiheit bieten Ihnen Word und andere Textverarbeitungen zahlreiche Möglichkeiten der Formatierung ohne zusätzliches Grafikprogramm.
Zuschneiden, Ausschnitt verschieben, Größenanpassung … sind sehr leicht möglich.
So bleibt es Ihnen überlassen, ob Sie Ihre Bild im klassischen Hochformat mit 7×5 cm, 8×6 cm oder 4×5 cm oder in ein Quadrat bzw. Kreis umwandeln. Alles ist schnell und präzise machbar.

Es ist Ihre Bewerbung – Ihre Visitenkarte.

Neben der digitalen Variante für die Online-Bewerbung bzw. zum einbetten in Ihr Word-Dokument können sie auch eine Vorlage zum Ausdruck und anschließendem Postversand Ihrer Bewerbung erhalten.

Für Ihre Bewerbungsaufnahmen berechne ich nur 40 €.

Mit der Familienkarte berechne ich nur noch 35 €.

Mit einem Schülerausweis, Studentenausweis, Düsselpass oder dem Nachweis der Arbeitsagentur über den aktuellen Leistungsbezug reduziert sich der Preis auf 30 €.

Wenn Sie mehr als eine Aufnahme auswählen möchten, erhalten Sie diese inkl. Retusche für je nur 10 € extra.

Gedruckte Aufnahmen im Format 7×5 cm oder 8×6 cm werden von mir zugeschnitten. Je zwei Aufnahmen berechne ich 1 € für den Druck.

Eine einfache Variante biete ich für 20 € an. Hierbei ist der Zeitrahmen auf 10-15 Minuten beschränkt und nur eine Blitzretusche beinhaltet. Das Bild wird auf 7×5 cm zugeschnitten und nur in Farbe digital zur Verfügung gestellt.

Zur Terminvereinbarung den QR-Code anklicken oder mit WhatsApp scannen.

Oder selbst einen passenden Termin finden: Terminvereinbarung